/ OBERSTUFE

IM ÜBERBLICK
Ausbildungsgang
Kursdauer/-aufbau:
Siehe "Zur Weiterbildung"
Teilnehmergebühr
1.000,- € (wird in der Regel von der Schule getragen)
Abschluss
Zertifikat
Veranstaltungsort
Hybrid / Freie Waldorfschule Leipzig | Berthastraße 15 | 05347 Leipzig
>> JETZT NOCH ANMELDUNG MÖGLICH!
AKTUELLES
Auftaktveranstaltung:
23.03.2023 (online-Treffen)
Intensivtage im Sommer:
Juli 2023 in Leipzig (FWS) (Daten folgen)
! Besonderes Angebot:
Auch andere Kurstage aus dem Programm des CMO können mit Eintritt in die Obertstufenweiterbildung mit besucht werden (genaueres bitte erfragen).

ZUR WEITERBILDUNG
Waldorfpädagogik für Oberstufen-Lehrer*innen
Die neuen Oberstufenweiterbildung will „Brücken bauen“ von der individuellen Ausgangslage der verschiedenen Ankommenden in der Oberstufe hin zu einer kreativen und zukunftsorientierten Methodik und Didaktik für die Arbeit mit den Jugendlichen an der Waldorfschule.
- Was bedeutet „Erziehung zur Freiheit“ im Jugendalter?
- Was heißt es, ein/e biografische/r Begleiter*in zu sein?
- Was ist mit dem „didaktischen Dreischritt“ gemeint und worin besteht sein Zauber?
Solchen und anderen Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen. Dazu treffen wir uns im Sommer jeweils für drei Tag zu Beginn der Sommerferien und sehen uns unterjährig zu mehreren Hybridtreffen oder auch in Präsenz. Anhand von Interviews mit Experten der Waldorflehrer*innenbildung und diversen Inputs möchten wir gemeinsam ins Gespräch kommen und Ihnen das Ankommen und Bleiben an Ihrer Schule erleichtern und ermöglichen helfen.
Melden Sie sich gerne per mail zu unserem ersten Treffen im Hybridformat am Donnerstag, den 23. März 2023 an und bringen Sie Ihre Fragen mit!