SCHULUNG
/ MENTOR*IN

IM ÜBERBLICK
Ausbildungsgang
Über zwei Jahre an je vier Terminen im Schuljahr
Fr. 17.00–21.00 Uhr – Sa. 9.00–17.00 Uhr
Teilnehmergebühr
Gesamter Kurs: 900,- €
Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten am Ende der Weiterbildung ein Teilnahme-Zertifikat.
Veranstaltungsort
Freie Waldorfschule Leipzig | Berthastraße 15 | 05347 Leipzig
Ansprechpartner
Wolfgang Debus | debus@campus-mitte-ost.de
MENTOR*INNEN-NETZWERK
Nächstes Treffen:
Infos unter kontakt@campus-mitte-ost.de
AKTUELLES | TERMINE
Ein neuer Mentor*innen-Kurs startet Anfang 2025!
Termine Kurs 2023

ZUR SCHULUNG
MENTORIERUNG – BEGLEITUNG AUF AUGENHÖHE
Wie neue Kolleg*Innen an einer Schule empfangen, begleitet und in ihren Fähigkeiten gestärkt werden, ist ein wesentlicher Prozess innerhalb eines Kollegiums. Dabei kommt der/m Mentor*in eine wesentliche Aufgabe zu, den Einstieg in die Praxis so zu gestalten, dass Entwicklung und Sicherheit möglich werden.
Hierzu wird einerseits Fachwissen und Erfahrung benötigt. Entscheidender ist, welche Haltungen und Fähigkeiten stetig neu erübt werden, um Kommunikation und Reflexion „auf Augenhöhe“ zu ermöglichen. Fruchtbar wird die Beziehung zwischen Mentee und Mentor*in dann, wenn beide bereit sind Verantwortung für die jeweiligen Aufgaben zu übernehmen und diesen Weg als Lernfeld für beide anzusehen. Diese Blickrichtungen und Fähigkeiten sollen in diesem neu entstehenden Mentor*innennetzwerk der Region „Mitte-Ost“ geübt und vertieft werden.
Der Kurs richtet sich an Kolleg*innen, die Kraft und Zeit für diese Aufgabe investieren und dies zugleich als Anstoß für eine Selbstschulung und Vertiefung der eigenen Fähigkeiten verstehen.