AUSBILDUNG
/ WALDORFLEHRER*IN
>> Start neuer Kurs 2023/24!
Ausbildungs-Baukasten
Die berufsbegleitende, zertifizierte Ausbildung zum/r Waldorflehrer*in besteht aus neun Bausteinen, die in Absprache flexibel aufeinander aufbauen können. Grundsätzlich ist der Kurs auf die Dauer von drei Jahren angelegt. Ein Praxisjahr schließt die Ausbildung ab.
Bei Fragen zum individuellen Ausbildungsgang wenden Sie sich gerne an die Seminarleitung.
Grundlagen
3 Jahre
Grundlagen Anthroposophie / Waldorfpädagogik
Wahlweise in: Leipzig, Erfurt, Chemnitz
>> Neu: Grundlagenkurs im Hybridformat
IM ÜBERBLICK

Ausbildungsgang
Dreijährige, berufsbegleitende Ausbildung, 1 Praxisjahr
Teilnehmergebühr
150,- Euro/Monat über 36 Monate
Zeit
Didaktikkurse: Je Fr. 17.–21.00 Uhr | Sa. 09.–17.00 Uhr | So. 09.–13.00 Uhr
Grundlagenkurse: Jeweils Sa. 09.–17.00 Uhr
(genaue Termine s. nächste Spalte)
Quereinstieg
Einstieg jeweils zu Beginn des Ausbildungsjahres im August möglich
Abschluss
Waldorflehrer*in (zertifiziert)
Veranstaltungsort
Freie Waldorfschule Leipzig | Berthastraße 15 | 05347 Leipzig
(Die Grundlagenausbildung kann wahlweise in Leipzig, Chemnitz oder in besonderen Fällen als Hybridkurs stattfinden.)
ZUSATZ-ANGEBOTE
Offen für alle Interessent*innen
Gewaltpräventionsseminar
07.10.2022 | 17.–20.30 Uhr
08.10.2022 | 9.00-12.30 Uhr
Thema: Schulung zum Schutz der Kinder vor körperlichen und seelischen Übergriffen
Kursleitung: Eva Wörner, Kirsten Heberer
Anmeldung: kontakt@campus-mitte-ost.de
Kosten: 75,- € (für Teilnehmende der berufsbegleitenden Ausbildung Waldorfpädagogik kostenfrei)
Klangkunst-Seminar
14.-16.10.2022 | 09.-11.12.2022
(Teilnahme nur an beiden Wochenenden im Zusammenhang)
Thema: Quintenstimmung, pentatonische Flöte, Kinderharfe, Harfenbau Kursleitung: Anne Frey, Hannes Heyne, Hartmut Reuter
Anmeldung: kontakt@campus-mitte-ost.de
Kosten: 300,- € (für Teilnehmende der berufsbegleitenden Ausbildung Waldorfpädagogik kostenfrei)
Medienpädagogisches Seminar
10.-12.02.2023
Thema: Medienpädagogik, Medien und Unterricht
Kursleitung: Franz Glaw, Robert Neumann
Anmeldung: bis spätestens 27.01.2023 an kontakt@campus-mitte-ost.de
Kosten: 150,- € (für Teilnehmende der berufsbegleitenden Ausbildung Waldorfpädagogik kostenfrei)
TERMINE
Neuer Kurs 2022:
Didaktik 1. Ausbildungsjahr (Kl. 1–3):
2022: 07.-09.10. | 25.-27.11.
2023: 27.-29.01. | 24.-26.02. | 24.-26.03. | 12.-14.05.
Mit Thomas Nigri / Eurythmie
Laufende Kurse:
2020er Kurs
Didaktik 3. Ausbildungsjahr (Kl. 7–Oberstufe):
2022: 16.-18.09. | 11.-13.11.
2023: 13.-15.01. | 10.-12.03. | 21.-23.04. | 09.-11.06. | 30.06.
Mit Oliver Avianus / Sprachgestaltung, Schauspiel
2021er Kurs
Didaktik 2. Ausbildungsjahr (Kl. 4–6):
2022: 23.-25.09. | 18.-20.11.
2023: 20.-22.01. | 17.-19.03. | 05.-07.05. | 16.-18.06.
Mit Anne Frey / Singen
Für alle Kurse 2020–22:
Grundlagen Leipzig: 01.10.22 | 27.-29.10.22 (Intensivseminar) | 05.11.2022 | 03.12.22 | 07.01.23 | 04.2.23 | 04.03.23 |12.-14.04.23 (Intensivseminar) | 29.04.23 | 03.06.23 | 24.06.23