AUSBILDUNG
/ WALDORFLEHRER*IN
>> Start neuer Kurs 2023/24!
IM ÜBERBLICK
Ausbildungsgang
Dreijährige, berufsbegleitende Ausbildung, 1 Praxisjahr
Teilnehmergebühr
Zeit
Didaktikkurse: Je Fr. 17.–21.00 Uhr | Sa. 09.–17.00 Uhr | So. 09.–13.00 Uhr
Grundlagenkurse: Jeweils Sa. 09.–17.00 Uhr
Quereinstieg
Einstieg jeweils zu Beginn des Ausbildungsjahres im August möglich
Abschluss
Waldorflehrer*in (zertifiziert)
Veranstaltungsort
Freie Waldorfschule Leipzig | Berthastraße 15 | 05347 Leipzig
(Die Grundlagenausbildung kann wahlweise in Leipzig, Chemnitz oder in besonderen Fällen als Hybridkurs stattfinden.)
Ausbildungs-Baukasten
Die berufsbegleitende, zertifizierte Ausbildung zum/r Waldorflehrer*in besteht aus neun Bausteinen, die in Absprache flexibel aufeinander aufbauen können. Grundsätzlich ist der Kurs auf die Dauer von drei Jahren angelegt. Ein Praxisjahr schließt die Ausbildung ab.
Bei Fragen zum individuellen Ausbildungsgang wenden Sie sich gerne an die Seminarleitung.
Grundlagen
3 Jahre
Grundlagen Anthroposophie / Waldorfpädagogik
Wahlweise in: Leipzig, Chemnitz
>> Neu: Grundlagenkurs im Hybridformat