/ AUSBILDUNG MENTOREN
MENTORIERUNG – BEGLEITUNG AUF AUGENHÖHE
Duale Aus- und Weiterbildung in Leipzig
Wie neue Kollegen an einer Schule empfangen, begleitet und in ihren Fähigkeiten gestärkt werden, ist ein wesentlicher Prozess innerhalb eines Kollegiums. Dabei kommt dem Mentor eine wesentliche Aufgabe zu, den Einstieg in die Praxis so zu gestalten, dass Entwicklung und Sicherheit möglich werden.
Hierzu wird einerseits Fachwissen und Erfahrung benötigt. Entscheidender ist, welche Haltungen und Fähigkeiten stetig neu erübt werden, um Kommunikation und Reflexion „auf Augenhöhe“ zu ermöglichen. Fruchtbar wird die Beziehung zwischen Mentee und Mentor dann, wenn beide bereit sind Verantwortung für die jeweiligen Aufgaben zu übernehmen und diesen Weg als Lernfeld für beide anzusehen. Diese Blickrichtungen und Fähigkeiten sollen in diesem neu entstehenden Mentorennetzwerk der Region „Mitte-Ost“ geübt und vertieft werden.
Der Kurs richtet sich an Kollegen, die Kraft und Zeit für diese Aufgabe investieren und dies zugleich als Anstoß für eine Selbstschulung und Vertiefung der eigenen Fähigkeiten verstehen.

TERMINE | KOSTEN
Für den Herbst 2019 ist ein neuer zweijähriger MentorInnenkurs geplant.
Termine folgen.
Veranstaltungsort
Freie Waldorfschule Leipzig | Berthastraße 15 | 05347 Leipzig
Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmenden erhalten am Ende der Weiterbildung eine Teilnahmebescheinigung.

/ Informiert bleiben
Das Konzept des CAMPUS MITTE-OST entwickelt sich stetig weiter. In Planung sind weitere Ausbildungen, Vortragsreihen, Kooperationen mit anderen Waldorfseminaren sowie die Schaffung eines Anthroposophischen Begegnungs- und Forschungszentrums in Leipzig. Möchten Sie informiert bleiben?
Dann melden Sie sich gerne bei uns oder fordern Sie unseren Newsletter an!