WEITERBILDUNG
/ GRUNDLAGEN OBERSTUFE

IM ÜBERBLICK
Ausbildungsgang
Kursdauer: 4 Samstage im Schuljahr über 2 Jahre | 09.–17.00 Uhr | Berufsbegleitend
Teilnehmergebühr
Tagesseminar: EUR 80,-, 2-jährige Weiterbildung EUR 525,-
Abschluss
Zertifikat
Veranstaltungsort
Freie Waldorfschule Leipzig | Berthastraße 15 | 05347 Leipzig
ZUR WEITERBILDUNG
Grundlagen der Waldorfpädagogik für Oberstufen-Lehrer*innen
Die Weiterbildung richtet sich vor allem an Neueinsteiger*innen in der Waldorf-Oberstufe, kann aber auch von anderen interessierten Kolleg*innen besucht werden.
Ergänzend zu den Fachdidaktik-Kursen an den Fachzentren wollen wir fächerübergreifend waldorfpädagogische Themen im Zusammenhang mit dem 3. Jahrsiebt beleuchten. In der Kurs-Arbeit orientieren wir uns auch an Ihren Fragen und Bedürfnissen.
Mögliche Themen
- Die Haltung des/r Lehrer*in als Ermöglicher*in
- Lebenskrisen im 3. Jahrsiebt
- Beziehung und Begegnung
- Urteilsbildung im Jugendalter
- Der Dreischritt im Unterricht
- Die „Erziehung zur Freiheit“